
Klinischer Psychologe, Arbeitspsychologe (BÖP) und Systemischer Psychotherapeut (ÖAGG), Coach und Supervisor(ÖVS), seit 2004 Lehrtherapeut mit Teillehrfunktion (ÖAGG).
Langjährige leitende Tätigkeit im sozial-psychiatrischen Bereich und in der Männerberatung.
Schwerpunktthemen: Berufliche Rehabilitation, Familientherapie im sozialpsychiatrischen Kontext, Aufstellungsarbeit, Gewalt und Gewaltprävention, Angst, Burnout und Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Seit 2002 in freier Praxis für Psychotherapie, Supervision, Coaching und Organisationsberatung tätig.
1984 - 1990 Studium der Psychologie an der Universität Innsbruck mit den Wahlfächern Pädagogik und Philosophie; Diplomarbeit zum Thema „Wittgenstein über Freud – eine sprachphilosophische Untersuchung der Psychoanalyse“
1991 - 1995 Psychologe an der Therapeutischen Gemeinschaft der Gesellschaft für Psychische Gesundheit
1993 Eintragung in die Liste der klinischen Psychologen des Bundesministeriums
1993 - 1997 Ausbildung in Systemischer Familientherapie am Institut für Familientherapie und Systemberatung (IFS)
1995 - 2005 Therapeutischer Leiter der ARTIS-Betriebe der Gesellschaft für Psychische Gesundheit
1997 - 2000 Berater in der Männerberatungsstelle der Mannsbilder Innsbruck
1997 Eintragung in die Psychotherapeutenliste des Bundesministeriums
2001-2011 Obmann des Vereins Mannsbilder
seit 2002 Selbständigkeit in eigener psychotherapeutischen Praxis mit den Schwerpunkten Psychotherapie, Arbeitspsychologie, Supervision, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung
2005 Eintragung als Arbeitspsychologe (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen BÖP)
2005-2007 Mitarbeit im Projekt „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“ mit der Betreuung der arbeitspsychologischen Sprechstunde für eine Bank in Tirol
seit 2007 Leitung einer Aufstellungs-Supervisionsgruppe in Tirol mit Mag.Christine Hubeny
2007/2008 Organisation und Leitung eines Weiterbildungscurriculums für systemische Supervision und Coaching mit Dr.Brigitta Beghella (STAF)
2011 Gründung einer systemischen Intervisionsgruppe in Tirol
seit 2011 Organisation psychotherapeutischer Fortbildungen im systemisch-kurztherapeutischem Feld
2012 Eintragung als Supervisor und Coach im ÖVS (Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching)
2013 Eintragung als Supervisor und Coach im ÖBVP (Österreichischer Berufsverband für Psychotherapie)
2017 Gründung des instituts für systemische praxis
2017 Organisation und Leitung einer Fortbildungsreihe für Supervision und Coaching